Zum Inhalt springen

Rio-Blog

Klenze goes Rio!

Menü
  • Das sind wir!
    • Unser Konzept
  • Unser Rio-Reisetagebuch
  • Besuch beim Kultusministerium
    • Das Kultusministerium
  • Die Podiumsdiskussion
  • Unsere Interviews
  • Architektur Olympia
  • Impressum
    • Das Klenze-Gymnasium
  • Datenschutz

7. Tag Samstag

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Philipp Menner

  Freitag Abend war eine Party bei Arthur, die noch etwas bis nach Mitternacht ging. Nachdem wir aufgeraeumt hatten, standen wir um 9 Uhr auf. Nach einem kleinen Frühstück, Müsli Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-Reisetagebuch, Sportliche Megaevents in der DiskussionKommentieren

6. Tag Freitag

Veröffentlicht am 11. März 2017 von Philipp Menner

Dieses mal haben wir den Tag nicht mit Portugiesisch Unterricht begonnen. Stattdessen ist Gisele mit uns zu einer Markthalle gegangen und hat uns einheimische Früchte und Gemüse erklärt, wie man Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

5.Tag Donnerstag

Veröffentlicht am 10. März 2017 von Philipp Menner

Unseren heutigen Tag haben wir haben wir wieder mit Portugiesischunterricht begonnen. Inzwischen können wir sogar schon unser Alter, unsere Telefonnummer und unseren Geburtstag auf Portugiesisch sagen. Außerdem haben wir gelernt Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-Reisetagebuch, Sportliche Megaevents in der DiskussionKommentieren

4. Tag Mittwoch

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Philipp Menner

Der Tag fing wie gewohnt um 7:15 mit unserem Portugiesischunterricht an. Nachdem wir gestern die Zahlen gelernt hatten, vertieften wir das Gelernte heute mit einem Bingo-Spiel, lernten typische Alltagsdialoge und Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

3. Tag Dienstag

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Philipp Menner

An unserem dritten Tag wurden wir gleich von zwei kleinen Affen begrüsst, die, im Gegensatz zum mir, schon um 7:15 Uhr munter durch den Schulhof liefen. Immer wenn ich ein Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

2. Tag Montag

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Philipp Menner

  Nach unseren ersten Erlebnissen in Rio wurden wir am Montagmorgen an der Escola Alemã Corcovado von den deutschen und brasilianischen Schulleitern empfangen. Es folgte ein kleiner Portugiesischkurs bei unserer Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

Was ist das? Bio-Quiz Nr. 1

Veröffentlicht am 7. März 2017 von Philipp Menner
Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der DiskussionKommentieren

1.Tag Sonntag

Veröffentlicht am 7. März 2017 von Philipp Menner

  Sonntag, Eindrücke aus den Gastfamilien: Nach der guten Landung kamen wir hungrig und etwas müde in Rio an. Meine Gastfamilie hat mich abgeholt und mir auf der Fahrt nach Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

Anreise

Veröffentlicht am 7. März 2017 von Philipp Menner

Samstag, Es ist endlich soweit…:   Pünktlich um 16:30 haben sich alle im Terminal 2 am Münchner Flughafen versammelt. Frau Kreim, unsere Direktorin, hat uns netterweise noch mit verabschiedet. Die Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

Wichtige Links zum Thema Olympia Rio

Veröffentlicht am 21. Februar 2017 von Philipp Menner

Verfall des Maracana Stadions in Rio de Janeiro (Artikel vom 10. Februar 2017) Das Rio-Fiasko (Artikel vom 20. Februar 2017)        

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der Diskussion

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

  • Architektur
  • Besuch bei Herrn Dr. Hans-Jochen Vogel
  • Besuch beim Kultusministerium
  • Die Münchenwoche
  • Olympia München 1972
  • Podiumsdiskussion am Klenze-Gymnasium
  • Rio-Reisetagebuch
  • Sportliche Megaevents in der Diskussion
  • Unser Konzept
  • Unsere Ergebnisse in Rio

Archiv

  • März 2017
  • Februar 2017

Impressum / Datenschutz

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025 Rio-Blog •Fabulous Fluid von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Das sind wir!
    • Unser Konzept
  • Unser Rio-Reisetagebuch
  • Besuch beim Kultusministerium
    • Das Kultusministerium
  • Die Podiumsdiskussion
  • Unsere Interviews
  • Architektur Olympia
  • Impressum
    • Das Klenze-Gymnasium
  • Datenschutz