Zum Inhalt springen

Rio-Blog

Klenze goes Rio!

Menü
  • Das sind wir!
    • Unser Konzept
  • Unser Rio-Reisetagebuch
  • Besuch beim Kultusministerium
    • Das Kultusministerium
  • Die Podiumsdiskussion
  • Unsere Interviews
  • Architektur Olympia
  • Impressum
    • Das Klenze-Gymnasium
  • Datenschutz

Monat: März 2017

11. Tag und Rückflug

Veröffentlicht am 17. März 2017 von Philipp Menner

Am letzten Tag in Rio viel das Aufwachen schwer. Noch erschöpft vom Vortag und der gesamten Fahrt, fuhren wir mit dem schon gepacktem Koffer zur Schule. Dort nahmen wir an den Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

10. Tag, Dienstag: Diskussion mit Pedro, Investigativjournalist von Globo

Veröffentlicht am 15. März 2017 von Philipp Menner

Diskussion mit Pedro, Investigativjournalist von Globo Der Tag begann mit einer Diskussionsrunde mit dem Investigativjournalisten Pedro Basar von Rios größter Tageszeitung Globo zum Thema Olympische Spiele. Pedro gab uns einen Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-Reisetagebuch, Sportliche Megaevents in der DiskussionKommentieren

Ergebnisse in Rio: Vortrag NGO

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Philipp Menner

Vortrag NGO   Zusammenfassung der Inhalte Die Justiçia Global ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für Menschenrechte einsetzt. Sie beschäftigte sich mit den Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Olympischen Spiele und kämpft Weiterlesen …

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der DiskussionKommentieren

Ergebnisse in Rio: Vortrag Architektin und Designerin

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Philipp Menner

Vortrag Architektin (Leitende Stadtplanerin der Stadt Rio) und Designerin (Marketingchefin, Leitung des Designkonzepts)   Zusammenfassung Architektin (Stadtplanerin): Das Erbe der Olympischen Spiele – „Legacy“ Bei der Planung der Spiele gab Weiterlesen …

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der Diskussion, Unsere Ergebnisse in RioKommentieren

Ergebnisse in Rio: Vila Autodromo – Rest einer Favela

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Philipp Menner

Vila Autodromo – Favela Zusammenfassung der Inhalte Vor den Olympische Spielen haben dort über 600 Familien gelebt. Sie hatten die Erlaubnis vom Staat, dort zu leben (rechtlich gesehen gehörte ihnen Weiterlesen …

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der Diskussion, Unsere Ergebnisse in RioKommentieren

Ergebnisse in Rio : Diskussion mit Architekten des Stadtplanungsamtes Rios

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Philipp Menner

Universität Vortrag der Architektin und Stadtplanerin der Stadt Rio Zusammenfassung: Beim Vortrag in der Uni ging es um die Planung und Umsetzung beim Bau der Olympiastätten. In Rio de Janeiro Weiterlesen …

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der Diskussion, Unsere Ergebnisse in RioKommentieren

Ergebnisse in Rio : Megastadt Rio

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Philipp Menner

Blick auf die Megastadt Rio Zusammenfassung der Inhalte Rio ist eine Megastadt mit über 8 Millionen Einwohnern in einem Schwellenland. Ein Viertel der Bevölkerung in von der Gesellschaft abgeschiedenen Favelas. Deswegen Weiterlesen …

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der Diskussion, Unsere Ergebnisse in RioKommentieren

9. Tag Montag

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Philipp Menner

  Der Montag beginnt mit der Arbeitsphase der Klenzeschueler, in welcher wir in Partnerarbeit unsere Erkenntnisse ueber Rio de Janeiro und die Olympischen Spiele zusammenfassen und dokumentieren. Weiter geht es Weiterlesen …

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der DiskussionKommentieren

Weitere Impressionen vom Wochenende

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Philipp Menner

Botanischer Garten: Koenigspalmenallee   Dieser Baum waechst in den tropischen Regenwaeldern. Wie heisst die Art der Wurzeln, die dieser Baum hat? Welches Tier ist auf diesem Bild zu sehen? Yachtausflug: Weiterlesen …

Veröffentlicht in Sportliche Megaevents in der DiskussionKommentieren

8. Tag Sonntag

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Philipp Menner

Mit dem Nachklang von Arthurs großartigem Konzert stand ich um 9 Uhr auf zum Frühstücken. Auf dem Programm stand lediglich ein freier Sonntag. Weil aber Rio doch am Ozean liegt, Weiterlesen …

Veröffentlicht in Rio-ReisetagebuchKommentieren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kategorien

  • Architektur
  • Besuch bei Herrn Dr. Hans-Jochen Vogel
  • Besuch beim Kultusministerium
  • Die Münchenwoche
  • Olympia München 1972
  • Podiumsdiskussion am Klenze-Gymnasium
  • Rio-Reisetagebuch
  • Sportliche Megaevents in der Diskussion
  • Unser Konzept
  • Unsere Ergebnisse in Rio

Archive

  • März 2017
  • Februar 2017

Impressum / Datenschutz

Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025 Rio-Blog •Fabulous Fluid von Catch Themes
Zum Seitenanfang
  • Das sind wir!
    • Unser Konzept
  • Unser Rio-Reisetagebuch
  • Besuch beim Kultusministerium
    • Das Kultusministerium
  • Die Podiumsdiskussion
  • Unsere Interviews
  • Architektur Olympia
  • Impressum
    • Das Klenze-Gymnasium
  • Datenschutz