Klenze4Future!
Fridays for Future, der Trend zum umweltbewussten Leben und der immer mehr zu spürende Klimawandel lassen ein nachhaltiges Denken entstehen.
Zuhause mag das umweltbewusste Handeln einfacher sein. In der Schule jedoch, ist das alles etwas schwieriger. Jeder ist mit seinem eigenen Alltag beschäftigt, sodass scheinbar kein Platz mehr bleibt für nachhaltiges Engagement.
Doch tatsächlich sind Nachhaltigkeitsthemen mit ihrer sozialen und ökologischen Dimension in vielen Fächern tief verwurzelt und es laufen Projekte im Unterricht und im „Hintergrund“. Von der Garten AG über Sozialprojekte bis zum P-Seminar Müllvermeidung ist am Klenze schon viel Engagement spürbar.
Damit ihr einen besseren Überblick habt, ist dieser Blog entstanden. So sind endlich alle Projekte gebündelt und zusammen können wir mehr erreichen als jeder für sich.
Hier könnt ihr euch über bereits laufende Projekte informieren:
- Mülltrennung
- P-Seminar 2018/ 20 und P-Seminar-Wettbewerb 2020
- Zigarettenmüll
- Sammelaktion Handys
- Cleanup Day
- Müllfreier Tag
- Sozialprojekte und Upcycling im Wahlfach „Projektwerkstatt Eine Welt“
- Earth Night
- Garten AG
- Fahrrad-Projekte
- „Aus Müll mach Kunst“
- Recycling von Druckerpatronen
Hier findet ihr noch allgemeine Beiträge: