Gründer und Entwickler des Projekts "StartUpDiver"
Workshop: StartUpDiver - Unterstützung bei allen Belangen zur Gründung eines StartUps
Gründer und Entwickler des Projekts "StartUpDiver"
Workshop: StartUpDiver - Unterstützung bei allen Belangen zur Gründung eines StartUps
Workshop: Unternehmerisches Denken und Handeln
Workshopleitung:
Antonia Wach, Gründerin Young Entrepreneurship Hub, Culture Entrepreneurship Incubator HMTMünchen, 10 Jahre Unternehmensberatung actori GmbH, Jurastudium mit zwei Staatsexamen
Dualer Student
Mein Name ist Alexander Drohmann und ich bin 18 Jahre alt. Ich studiere zurzeit im zweiten Semester Betriebswirtschaftslehre nach dem dualen Prinzip bei der Deutschen Telekom AG, bin aber bei der Tochtergesellschaft T-Systems International GmbH eingesetzt, die auf Großkunden verschiedenster Branchen spezialisiert ist. Durch den ständigen Austausch zwischen Hochschule und Unternehmensalltag erhalte ich ständig neue Einblicke und kann aktiv an der Digitalisierung teilhaben.
Ich bin im Sales Tribe Aeronautics für diverse Kunden der Luft- und Raumfahrt tätig. Uns geht es darum, Kunden bei der Digitalisierung zu begleiten und ihnen die bestmöglichen Leistungen anzubieten – von Cyber-Security über IoT bis hin zu Cloud-Lösungen ist alles dabei.
Duale Studentin
Mein Name ist Sarah Eutinger und ich bin 21 Jahre alt. Seit Oktober 2018 studiere ich BWL an der Provadis School of International Management & Technology in Frankfurt und arbeite für die T-Systems International GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG.
Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis erhalte ich tiefgründige Einblicke in ein international agierendes Unternehmen und darf daher bereits sehr früh praktische Erfahrungen für die Zukunft sammeln.
Studium der Evangelischen Theologie (Heidelberg, Wien, Erlangen u.a.)
seit 1991 Berufsberater für Schüler/innen der Sekundarstufe II
Meine Aufgaben:
Ich berate Schüler/innen und Studierenden bei ihrer Berufs- und Studienwahl.
In der Agentur für Arbeit München nehmen wir uns zunächst eine Stunde Zeit für ein erstes ausführliches Gespräch, in dem Sie mit Ihrer Person im Mittelpunkt stehen. Weitere Gespräche können bei Bedarf folgen. Auf Wunsch lassen sich die Gespräche auch mit Berufswahl- und Eignungstests verknüpfen, um Wahlmöglichkeiten zu erkennen oder Entscheidungen abzusichern. Wir organisieren außerdem zahlreiche Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) mit Experten aus Hochschule und Berufswelt und nehmen an Studieninfotagen der Hochschulen und Infomessen zur Studien- und Berufswahl teil.
Aktuell
Früher
Ausbildung
Ich bin von Beruf IT-Consultant (FH) und sogenannter "Agile Coach".
Es geht darum, wie Unternehmen im heutigen komplexen Marktumfeld konkurrenzfähig bleiben können. In erster Linie ist hier Anpassungsgeschwindigkeit (Agilität) gefordert, weil die Zukunft immer unberechenbarer wird. Mit klassischen Unternehmensorganisationen, die hauptsächlich auf Arbeitsteilung und Hierarchien (Taylorismus) ausgelegt sind, ist dem nicht mehr beizukommen.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, agilere Prozesse einzuführen. Immer geht hierbei ein Kulturwechsel einher. Weg von Vorgaben und Kontrolle, hin zu Selbstorganisation und Vertrauen in kleinen Teams.
Fachbereichsleiterin
Arbeitsgebiete:
Representative Manufacturing Technology
MTU Aero Engines AG – München
Aufgaben: