Referent: Philip Gill
Kategorie: 2019
Internet der Dinge – Digitalisierung bei der Telekom
Referenten:
StartUpDiver – Unterstützung bei allen Belangen zur Gründung eines StartUps
Hi, ich bin Minh, habe International Business studiert und letztes Jahr zusammen mit zwei Freunden die Initiative StartupDiver ins Leben gerufen. Wir zeigen Schülerinnen und Schülern wie euch die Startupwelt und machen Zukunft greifbar. Bei unseren eintägigen Workshops kann man die Arbeitswelt der Big Player von morgen schon heute erleben. Wenn ihr das cool findet, gefällt euch auch sicher unser Mini-Workshop “Crashkurs: Startup”. Um was geht es? Startupideen, Elevator Pitches, Entrepreneurship und alles, was euch sonst noch interessiert. Wir freuen uns auf euch!
Unternehmerisches Denken und Handeln – erste Steps zu einer eigenen Geschäftsidee
Antonia Wach – Young Entrepreneuship Hub
Unternehmerisches Denken und Handeln – erste Steps zu einer eigenen Geschäftsidee
Workshop:
Wohin bewegt sich die Arbeitswelt von morgen? Wie können wir dem permanenten Wandel und der rasanten technischen Entwicklung begegnen? Mit viel Kreativität, Flexibilität und Mut, über den Horizont hinaus zu denken!
In dem Workshop diskutieren wir über die Veränderungen in unserer Wirtschafts- und Arbeitswelt, aber auch welche Chancen und Herausforderungen Themen wie Artificial Intelligence (AI), Robotic, 3-D Druck, autonomes Fahren oder auch Veränderungen in der Lebensmittel-Branche für uns alle bringen werden.
Minh Tran (StartUpDiver)
Gründer und Entwickler des Projekts "StartUpDiver"
Workshop: StartUpDiver - Unterstützung bei allen Belangen zur Gründung eines StartUps
Antonia Wach (Young Entrepreneurship Hub)
Workshop: Unternehmerisches Denken und Handeln
Workshopleitung:
Antonia Wach, Gründerin Young Entrepreneurship Hub, Culture Entrepreneurship Incubator HMTMünchen, 10 Jahre Unternehmensberatung actori GmbH, Jurastudium mit zwei Staatsexamen
Alexander Drohmann (T-Systems International GmbH)
Dualer Student
Mein Name ist Alexander Drohmann und ich bin 18 Jahre alt. Ich studiere zurzeit im zweiten Semester Betriebswirtschaftslehre nach dem dualen Prinzip bei der Deutschen Telekom AG, bin aber bei der Tochtergesellschaft T-Systems International GmbH eingesetzt, die auf Großkunden verschiedenster Branchen spezialisiert ist. Durch den ständigen Austausch zwischen Hochschule und Unternehmensalltag erhalte ich ständig neue Einblicke und kann aktiv an der Digitalisierung teilhaben.
Ich bin im Sales Tribe Aeronautics für diverse Kunden der Luft- und Raumfahrt tätig. Uns geht es darum, Kunden bei der Digitalisierung zu begleiten und ihnen die bestmöglichen Leistungen anzubieten – von Cyber-Security über IoT bis hin zu Cloud-Lösungen ist alles dabei.
Sarah Eutinger (T-Systems International GmbH)
Duale Studentin
Mein Name ist Sarah Eutinger und ich bin 21 Jahre alt. Seit Oktober 2018 studiere ich BWL an der Provadis School of International Management & Technology in Frankfurt und arbeite für die T-Systems International GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG.
Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis erhalte ich tiefgründige Einblicke in ein international agierendes Unternehmen und darf daher bereits sehr früh praktische Erfahrungen für die Zukunft sammeln.
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Bei unserem diesjährigen Studientag werden wir uns – wie letztes Jahr – mit der Zukunft beschäftigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Zukunft der Arbeitswelt – eurer Arbeitswelt. Im Dialog mit hochkarätigen Experten habt ihr die Gelegenheit, euch mit aktuellen „Megatrends“ der Berufswelt auseinanderzusetzen. Dazu gehören die Digitalisierung Globalisierung und Arbeitsverdichtung, Netzwerk- und Plattformeffekte, Geschäftsmodelle der Zukunft, Veränderung von Arbeits- und Mobilitätsmodellen u.v.m.