Ein Gedanke zu „Internet der Dinge, Digitalisierung bei Telekom“
Workshopteam Telekom
- Was ändert sich an der Art wie wir bezahlen, hat Bargeld eine Zukunft?
Positiv:
Leichteres Bezahlen, kein Kleingeld
Kriminelle Verkäufe werden erschwert
Negativ:
Kaufrausch ohne Kontrolle
Leichtes Ausrauben
Privatsphäre in Gefahr
-Was ändert sich am Arbeitsalltag, wie wird das Büro aussehen?
Positiv:
Freiere Zeiteinteilung ( Gleitzeit)
Homeoffice (Flexibilität)
Negativ:
Faulheit steigt
Nie " Ruhe " von der Arbeit
-Wie wird sich die Mode verändern Wie sieht die Zukunft für die Mode aus?
Positiv:
Nützlich, Alltagserleichterung ( Rettungsalarm bei Skijacken)
Optimierung z.B. des Aufwachens ( Tiefschlafphasen werden geschont)
Negativ:
Faulheit steigt
Maschine bestimmt über den Mensch
Mode verändert sich --> teurer, unmodischer
Was machen wir mit schmutzigen Sachen
-Chancen und Risiken der Digitalisierung:
Chancen:
schneller Kontakt mit größeren Gruppen
Risiken:
Abschaffung der Arbeitsplätze
Ausrichtung der Arbeitswelt stark in die IT Branche
Der Wert des Menschen geht verloren
- Das nehme ich mit aus dem Workshop:
Infos über das duale Studium
Kein Wunsch nach digitaler Mode
Es gibt sowohl positive als auch negative Aspekte bei der Digitalisierung
Internet of things - Geräte werden mehr und mehr "smart"
- Diese Fragen bleiben für mich offen:
Wie lösen wir Probleme bei einem (Strom)-Ausfall, wenn alles digital ist?
- Was ändert sich an der Art wie wir bezahlen, hat Bargeld eine Zukunft?
Positiv:
Leichteres Bezahlen, kein Kleingeld
Kriminelle Verkäufe werden erschwert
Negativ:
Kaufrausch ohne Kontrolle
Leichtes Ausrauben
Privatsphäre in Gefahr
-Was ändert sich am Arbeitsalltag, wie wird das Büro aussehen?
Positiv:
Freiere Zeiteinteilung ( Gleitzeit)
Homeoffice (Flexibilität)
Negativ:
Faulheit steigt
Nie " Ruhe " von der Arbeit
-Wie wird sich die Mode verändern Wie sieht die Zukunft für die Mode aus?
Positiv:
Nützlich, Alltagserleichterung ( Rettungsalarm bei Skijacken)
Optimierung z.B. des Aufwachens ( Tiefschlafphasen werden geschont)
Negativ:
Faulheit steigt
Maschine bestimmt über den Mensch
Mode verändert sich --> teurer, unmodischer
Was machen wir mit schmutzigen Sachen
-Chancen und Risiken der Digitalisierung:
Chancen:
schneller Kontakt mit größeren Gruppen
Risiken:
Abschaffung der Arbeitsplätze
Ausrichtung der Arbeitswelt stark in die IT Branche
Der Wert des Menschen geht verloren
- Das nehme ich mit aus dem Workshop:
Infos über das duale Studium
Kein Wunsch nach digitaler Mode
Es gibt sowohl positive als auch negative Aspekte bei der Digitalisierung
Internet of things - Geräte werden mehr und mehr "smart"
- Diese Fragen bleiben für mich offen:
Wie lösen wir Probleme bei einem (Strom)-Ausfall, wenn alles digital ist?